
In der Sitzung ging es unter anderem um den anhaltenden Mangel an Fachkräften in Kindertageseinrichtungen. Die Stadt hat bereits eine durchgehende Ausschreibung veröffentlicht, die Einstellungen ziehen sich aber aufgrund von gesetzlichen Vorgaben länger als bei den freien Trägern. Einige Stellen sind deshalb nicht besetzt und es kommt zu teilweisen Schließungen der Einrichtungen in Folge von… Weiterlesen »Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 12.05.2022
Nach längerer Zeit war das Schülerparlament zu Gast im Bildungsausschuss. Die Sitzung war vollgepackt mit Tagesordnungspunkten zum Thema Schulnetzplan.Zu Beginn diskutierten wir direkt über einen Antrag auf Gründung einer Gemeinschaftsschule. Diese soll jedoch voraussichtlich an 3 Standtorten aufgebaut werden, bis eine Immobilie bereit steht, die alle Klassen fassen kann. Weiter gab es viel Kritik von… Weiterlesen »Sitzung des Bildungs- und Kulturausschusses vom 03.05.2022
Anfangs waren wir als Mitglieder des Jugendhilfeausschusses zur finalen Beratung des Doppelhaushaltes 2022/2023 eingeladen. Hier wurden letzt Fragen bezüglich der ausgaben in den kommenden Jahren beantwortet. In der Sitzung gab es wie immer zu Beginn die Möglichkeit der Bürgerfragestunde, sowie die Informationen der Bürgermeisterin bezüglich der aktuellen Corona-Situation. Laut Ihren Angaben ist die Lage in… Weiterlesen »Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 13.01.2022
Die Sitzung startete mit der Bürgerfragestunde. Hier gab es eine Frage zu der Bereitstellung von Test für die städtischen Kindergärten. Weiter ging es mit der Gliederung des Jugendhilfeplans und der Aufstockung von Schulsozialarbeitern. Beide Anträge wurden einstimmig angenommen. Bei der Vorstellung des Abschlussberichtes zur “Erhaltung und Ausbau von Kinderbetreuungsangeboten” gab es dann gleich mehrere Fragen.… Weiterlesen »Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 25.11.2021
Die Sitzung des Bildungsausschusses im November startete mit einer Befragung der Schulleitung der Marie-Elise-Kayser-Schule. Hintergrund war der Mangel an Klassenräumen und Infrastruktur an 2 Standorten der Schule. Abschließend wurde das Amt für Gebäudemanagement beauftragt, in einem halben Jahr, einen Plan für mögliche Erweiterungen an der Bukarester Straße vorzustellen. Platzmangel herrscht bekanntlich an mehreren Erfurter Schulen,… Weiterlesen »Sitzung des Bildungs- und Kulturausschusses vom 23.11.2021
Nach einer längeren Sommerpause tagte der Jugendhilfeausschuss wieder. Dementsprechend war die Tagesordnung sehr lang. Gleich zu beginn wurde eine Anfrage der CDU-Fraktion beraten, in der der Oberbürgermeister Herr Bausewein nach der Nutzung des Erfurter Familienpasses gefragt wurde. Ursache dieser Anfrage war eine Bürgeranfrage eines Vaters – der in Erfurt wohnt, sein Kind aber bei der… Weiterlesen »Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 16.09.2021
Kurz vor den Sommerferien hielt auch der Jugendhilfeausschuss der Stadt Erfurt seine letzte Sitzung von der Sommerpause ab. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Verabschiedung des bisherigen Jugendamtsleiter und die Anhörung eines geeigneten Nachfolgers. Ebenso sprach man über die Übernahme eines renovierten Kindergartengebäudes und der Menge an fehlerhaften Tests in Erfurter Schulen. Die nächste… Weiterlesen »Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 24.06.2021
Auch im neuen Jahr tagt der Jugendhilfeausschuss wieder und auch wir sind wieder als beratende Mitglieder anwesend. Unter leicht veränderten Schutzmaßnahmen wurde sich wieder in der Thüringenhalle getroffen, um die neusten Anliegen zum Thema Jugendhilfe zu diskutieren.Neben Änderungen an der Bedarfsplanung für Kitas durch das Jugendamt stand auch ein Brief der Kita Hanseviertel zum baulichen… Weiterlesen »Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 14.01.2021
Zur Sitzung des Bildungs- und Kulturausschusses am 08.12.2020 waren unser Vorsitzender Philipp Kuffer, sowie unser stellvertretender Vorsitzender Jim Beierlein anwesend. Aufgrund der Veröffentlichung der “Auswertung des Fragebogens zur Eindämmung von COVID-19 an Erfurter Schulen” gestern, ist erstmals auch der Vorsitzende des Pandemieausschusses Oliver Hartleb vor Ort. Thema war unter anderem die Sanierung und Digitalisierung von… Weiterlesen »Sitzung des Bildungs- und Kulturausschusses vom 08.12.2020
Am 19.11.2020 nahm das Schülerparlament erneut an einer der Sitzungen des Jugendhilfeauschusses teil. Als Vertreter waren der Vorsitzende Philipp Kuffer und sein Stellvertreter Finn Kalus anwesend. Dort standen an diesem Tag vor allem die Wahl eines neuen Vorsitzenden für den Ausschuss an. Hier kandidierte Herr Daniel Mroß als Mitglied der SPD-Fraktion, welcher die Wahl auch… Weiterlesen »Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 19.11.2020