

Das Schülerparlament Erfurt
Wir als Schülerparlament bilden die Interessenvertretung der Kinder und Jugendlichen der Stadt Erfurt von der Geburt an bis zur Vollendung des 25. Lebensjahrs. Das Parlament ist überparteilich, unabhängig und grundsätzlich frei in der Wahl seiner Themen.
Das Schülerparlament soll Vorstellungen und Standpunkte von Kindern und Jugendlichen erfassen, verstehen, bearbeiten und zur öffentlichen Diskussion stellen. Es soll Kinder und Jugendliche zum Mitwirken motivieren.
Nächste Veranstaltungen
Kommende Veranstaltungen
- Vorstellung Ergebnisse Nachtruhe 30. Juni 2022 um 17:00 – 20:00 SWE Stadtwerke Erfurt GmbH, Magdeburger Allee 34, 99086 Erfurt, Deutschland
- Bildungsausschuss 30. Juni 2022 um 17:00 – 18:30 Thüringenhalle, Werner-Seelenbinder-Straße 2, 99096 Erfurt, Deutschland

Du willst dich beteiligen?
Besuch eine Ausschusssitzung
Wir haben aktuell drei Ausschüsse:
Digitalisierungs-, Grundschul- und Kulturausschuss. Wir würden uns freuen, wenn du dich einfach mal zu einen Treffen anmeldest und uns deine Ideen mitbringst.
Werde Delegierter deiner Schule
Jede Schule sollte 3 Delegierte für das Schülerparlament wählen.
Frag doch einfach mal nach, wann die nächste Wahl ist und lass dich aufstellen.
Wir würden uns auf dich freuen!
Schreibe uns einen Antrag
Wir freuen uns über jeden kreativen Antrag, über die wir in der nächsten Vollversammlung debattieren und hoffentlich verabschieden. Gerne darfst du uns deinen Antrag als Gast mit in die Vollversammlung bringen.

Unsere Überzeugung
Wir glauben an an ein Deutschland, in dem Schüler und Jugendliche eine starke Stimme haben.
Deshalb bemühen wir uns um die Integration der jungen Leute in das demokratische System, für einen guten Start der nächsten Generation.
Wir bringen uns als Schülerparlament überall ein, wo es nur irgendwie möglich ist, um Erfurter Jugendlichen eine Stimme zu geben.